Tag des Betreuungsrechts am 29. April 2025:
Podiumsdiskussion im Oberlandesgericht Köln

Das Oberlandesgericht Köln und das Amtsgericht Köln laden Bürgerinnen und Bürger ein, sich im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus der Praxis zu den Themen der gesetzlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht sowie Betreuungs- und Patientenverfügung zu informieren. Die Veranstaltung findet am 29. April 2025 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Plenarsaal des Oberlandesgerichts Köln, Reichenspergerplatz 1, 50670 Köln, statt.

Das Grußwort spricht der Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Benjamin Limbach. Als Experten nehmen zwei Betreuungsrichterinnen des Amtsgerichts Köln, Berufs- und Vereinsbetreuerinnen, die Leiterin der Betreuungsstelle der Stadt Köln, die Sprecherin des Fachausschusses für Betreuungsrecht des Kölner Anwaltvereins e. V. sowie ein Notar teil. Sie stehen dem Publikum für Fragen zur Verfügung.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen an den Informationsständen der Expertinnen und Experten. Dabei laden die gastgebenden Gerichte zu einem Umtrunk ein. Eine Anmeldung über
veranstaltungen@olg-koeln.nrw.de E-Mail-Adresse, öffnet Ihr Mail-Programm wird dringend erbeten. Eine telefonische Anmeldung unter 0221/477-2008 ist möglich. Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung in Ihren Medien ankündigen. Sie sind herzlich eingeladen, hieran teilzunehmen und hierüber zu berichten. Die Veranstaltung ist Teil der landesweiten Informationswoche zum Betreuungsrecht in der Zeit vom 28. April bis zum 2. Mai 2025.

Philipp Prietze                                           
Pressesprecher
Oberlandesgericht Köln

Dr. Denise Fuchs-Kaninski
Pressesprecherin
Amtsgericht Köln